In Chemnitz starben allein am 5. März 1945 im Bombenhagel 3.715 Menschen, vor allem Kinder und Frauen. Sie wurden Opfer des von den Faschisten lange vorbereiteten und bewußt verursachten Krieges. Die Innenstadt von Chemnitz wurde zu 80 % vernichtet. 27.000 Wohnungen (ein Viertel des Gesamtbestandes), 167 Fabriken, 84 öffentliche Gebäude und zahlreiche Kulturbauten im Stadtgebiet waren völlig zerstört.
Von den Alliierten wurde Chemnitz als „weitere tote Stadt“ abgeschrieben.
Die Toten mahnen eindringlich und die Lebenden sollten nach der Maxime handeln: "Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!"