Erinnerung an Ernst Thälmann

(Fakten sprechen für sich und regen zum Nachdenken an)

In Zeiten einer weiter erstarkenden rechtsradikal-faschistischen Szene wurde am 137. Geburtstag durch Chemnitzerinnen und Chemnitzern des Mannes gedacht, der mit seiner vorausschauenden Warnung: Wer Hindenburg wählt, wählt Hitler, wer Hitler wählt, wählt den Krieg!
energisch und lautstark sich konsequent für eine antifaschistisch Einheitsfront in Deutschland eingesetzt hat. Damit gehörte er zu den Ersten, die 1933 von den Faschisten verhaftet und ohne Prozess bis zu seiner Ermordung im KZ Buchenwald gefangen gehalten wurde.
 
Am Mittag des 30. Januar 1933 wurde Adolf Hitler vom Reichspräsidenten Hindenburg zum Reichskanzler berufen und er löste auf Wunsch der Nazis den Reichstag auf. Am 8. Mai 1945 kapitulierte Deutschland bedingungslos.
Als Tote, Opfer oder Menschenverluste des Zweiten Weltkrieges werden im engeren Sinn die Menschen bezeichnet, die seit dem Kriegsbeginn in Europa am 1. September 1939 bis zur Kapitulation Japans am 2. September 1945 durch Kriegshandlungen getötet wurden. Im weiteren Sinn bezeichnet man damit auch Menschen, die durch Massenverbrechen im Kriegsverlauf und Kriegsfolgen ihr Leben verloren. Ihre Gesamtzahl lässt sich nur schätzen. Für die durch direkte Kriegseinwirkung Getöteten werden Schätzungen von 60 bis 65 Millionen angegeben. Die Schätzungen, die Verbrechen und Kriegsfolgen einbeziehen, reichen bis zu 80 Millionen.(Quelle: Wikipedia)

Suche

Nachrichtenarchiv