Einzelansicht


Erinnerung an den 80. Todestag von Dr. Richard Sorge

(Рихард Густавович Зорге, Richard Gustawowitsch Sorge; geb. am 4. Oktober 1895 in Sabutschi bei Baku; hingerichtet am 7. November 1944 in Toshima, Tokio)

 

Der deutsche Kommunist, Antifaschist und sowjetische Aufklärer wurde am 7. November 1944(27. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution) durch die japanischen Machthaber hingerichtet.

(Рихард Густавович Зорге, Richard Gustawowitsch Sorge; geb. am 4. Oktober 1895 in Sabutschi bei Baku; hingerichtet am 7. November 1944 in Toshima, Tokio)

Der deutsche Kommunist, Antifaschist und sowjetische Aufklärer wurde am 7. November 1944(27. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution) durch die japanischen Machthaber hingerichtet.

An einem Feiertag, andem die ganze Sowjetunion wieder frei war von den faschistischen Okkupanten. In den befreiten Städten Kiew, Minsk, Kischinjow, Tallin, Riga und in vielen anderen beging man diesen Tag - ebenso wie in Moskau - im Zeichen der Siege.

Dr. Richar Sorge, der auf dem Wege zur Hinrichtungsstätte war, hatte seinen Teil dazu beigetragen. Er musste wohl zutiefst befriedigt gewesen sein, dass er seine Aufgabe als sowjetischer Kundschafter in Tokio ehrenhaft erfüllt hatte. 

Zurück