Wer war Franz Stenzer? - Eine Ausstellung
10.06.2025 I 19 Uhr I Salon im FMP1 (Franz-Mehring-Platz 1)
Franz Stenzer war Matrose, Ringer, Eisenbahner, Gewerkschafter, Familienvater und Kommunist. Als erster Reichstagsabgeordneter wurde er 1933 im Konzentrationslager Dachau »auf der Flucht« erschossen. In der DDR wurde er als tapferer Kämpfer gegen den Nationalsozialismus geehrte. Das Reichsbahnausbesserungswerke (RAW) in Friedrichshain trug von 1967 bis zur Stillegung seinen Namen. Nach der Wiedervereinigung verschwand Franz Stenzer aus der öffentlichen Erinnerung. Nur ein kleiner Gedenkstein auf dem RAW-Gelände erinnert noch an ihn.Seine Enkelin, Tanja Trögel, hat die bewegende Lebensgeschichte ihres Großvaters aufgearbeitet und zum Ausgangspunkt einer Ausstellung gemacht. Wir laden Sie und euch herzlich zur Ausstellungseröffnung ein. Bei Sekt und Selters wird Grußworte von Tanja Trögel und Uta Kala (Geschichtswerkstatt RAW) geben. Im Anschluss diskutieren wir mit Chaja Boebel (IG Metall) über die Erinnerungsarbeit der Gewerkschaften und aktuelle Herausforderungen.
Der Eintritt ist frei. Informationen und Anmeldung unter: muenzenbergforum.de Ausstellungszeitraum 10. Juni bis 07. Juli 2025 Mo-So. 10.00-19.00 Uhr
Eintritt frei -- Münzenberg Forum Berlin Franz-Mehring-Platz 1 10243 Berlin Telefon: +49 30 2978 3333
Webseite: muenzenbergforum.de Instagram: @munzenbergforum Telegram: t.me/muenzenbergforum
Newsletter: fmp1.us18.list-manage.com/subscribe