Listenansicht


|   VVN BdA Chemnitz

Wie bei vielen anderen Kundgebungen und Demonstrationen in Berlin sonst auch rollte das Rote Antiquariat mit seinem Lastenrad zur Kundgebung der…

Weiterlesen

|   VVN BdA Chemnitz

Für Frieden, gegen Faschismus, Rassismus und für sozialen Fortschritt werden 

Chemnitzerinnen und Chemnitzer demonstrieren. 

Heraus zum 1. Mai 9 Uhr…

Weiterlesen

|   VVN BdA Chemnitz

Am 23. April, Nachmittag um 15 Uhr, wurde die Kaffeetafel für den Ehrenbürger Justin Sonder gedeckt und über 100 Chemnitzerinnen und Chemnitzer kamen…

Weiterlesen

|   VVN BdA Chemnitz

Wir feiern den Geburtstag von Ernst Thälmann, der am 16. April 1886 in Hamburg geboren wurde.

Chemnitzerinnen und Chemnitzer legten am…

Weiterlesen

|   VVN BdA Chemnitz

Wir feiern den Geburtstag von Ernst Thälmann, der am 16. April 1886 in Hamburg geboren wurde.

Chemnitzerinnen und Chemnitzer legten am…

Weiterlesen

|   VVN BdA Chemnitz

Im Ergebnisse der Wahlen(die Republikaner errangen fast 49% der Kommunalmandate und gewannen die Mehrheit in 41 von 50 Provinzhauptstädten sowie in…

Weiterlesen

Die Zeit schreitet unbeirrbar fort, Erinnerungen verblassen zunehmend und Fakten laufen Gefahr unscharf zu werden oder sich in der Vielzahl logischer…

Weiterlesen

Chatyn (Хатынь): Ein ganzes Dorf in der Weißrussischen SSR in der  Minskaja Woblasz wurde von deutschen Faschistischen und deren Ukrainischen…

Weiterlesen

Erstellt von Raimon Brete | |   VVN BdA Chemnitz

Errichtet zwischen Juli 1937 und April 1945 auf dem Ettersberg bei Weimar als Stätte zur Zwangsarbeit. Insgesamt waren in diesem Zeitraum etwa 277.800…

Weiterlesen

|   VVN BdA Chemnitz

Anläßlich des 80. Jahrestages der Ermordung von sieben Antifaschisten am 27. März 1945 am Hutholz legten über 50 Bürgerinnen und Bürger aus Neukirchen…

Weiterlesen