Die herzlichsten Glückwünsche an alle Frauen und Mädchen sowie Dank und Anerkennung für ihren persönlichen Einsatz sowie Leistungen in allen Bereichen…
Vom 6. Februar bis zum 11. April 1945 flogen über 2.800 amerikanische und britische Bombenflugzeuge Angriffe auf Chemnitz und warfen über 7.700 Tonnen…
Im Jahr 1925 kam Justin Sonder in Chemnitz zur Welt. Schon als Kind erlebte er Antisemitismus in der Schule, ab 1938 muss er den Zusatznamen Israel…
Wie konnte es zu den millionenfachen, furchtbare Verbrechen kommen, die durch Deutsche, internationale Faschisten und Kollaborateure europaweit…
Sehr geehrte Damen und Herren,
Im Anhang finden Sie eine Pressemitteilung der Gedenkstätte Buchenwald Dora mit einer Erklärung des Internationalen…
Im von Deutschen besetzten Polen wurde Anfang 1942 in Sobibor, im heutigen Dreiländereck zu Belarus und Ukraine, das Vernichtungslager errichtet.…
Dazu werden Gäste erwartet und es finden Straßenpartys statt. Dem wollen die rechtsradikalen "Freien Sachsen" mit Provokationen begegnen.
Chemnitz…
Zum Hundersten von Mikis Theodorakis (Μίκης Θεοδωράκης) geboren am 29. Juli 1925 auf Chios, verstorben am 2. September 2021 in Athen) Mikis…
Als wäre es noch nicht lange her, unsere gemeinsam Fahrt nach Terezin(Theresienstadt) zu Ehren und zur Erinnerung an die von den Faschisten…
Ab heute kann man neben Justin Sonder auf einer Bank auf dem Chemnitzer Brühl, gegenüber der Rosa-Luxemburg-Schule, Platz nehmen. Dem…